Warum Leitungswasser gefiltert werden sollte
Leitungswasser in der Schweiz unterliegt zwar strengen Qualitätskontrollen und gilt generell als hygienisch einwandfrei. Dennoch enthält es häufig Rückstände, die den Geschmack beeinträchtigen oder langfristig Haushaltsgeräte beschädigen können. Dazu gehören unter anderem Kalk, Chlor, Pestizide, Schwermetalle oder Medikamentenrückstände. Diese Mikroverunreinigungen gelangen oft über landwirtschaftliche Aktivitäten, industrielle Prozesse oder veraltete Rohrleitungen ins Trinkwasser.
Gerade in Regionen mit hartem Wasser ist Kalk ein erheblicher Störfaktor. Er lagert sich in Haushaltsgeräten wie Wasserkochern oder Kaffeemaschinen ab, was nicht nur deren Effizienz mindert, sondern auch die Lebensdauer stark verkürzen kann. Eine einfache und nachhaltige Lösung für dieses Problem ist ein Hochleistungs-Wasserfilter.
Was ein moderner Wasserfilter leistet
Ein Wasserfilter wie das innovative „Click & Drink Intense“-System von Culligan bietet eine fortschrittliche Filtertechnologie, die nicht nur Kalk reduziert, sondern eine Vielzahl an unerwünschten Substanzen effektiv aus dem Wasser entfernt. Durch die Kombination von Ionenaustauschern und Aktivkohlefilter werden selbst kleinste Mikroverunreinigungen aus dem Wasser gefiltert.
Dadurch erleben Nutzer nicht nur einen deutlich besseren Geschmack ihres Leitungswassers, sondern können sich auch auf eine verbesserte Qualität ihres Trinkwassers sowie einen geringeren Wartungsaufwand bei Haushaltsgeräten freuen. Gleichzeitig wird der Einsatz von Plastikflaschen reduziert – ein wertvoller Beitrag für Umwelt und Gesundheit.
Die Vorteile des Click & Drink Intense Wasserfilters
Das System überzeugt nicht nur durch seine technische Raffinesse, sondern auch durch zahlreiche praktische Vorteile:
- Hervorragende Filterleistung: Entfernt zuverlässig Pestizide, Medikamentenrückstände, Schwermetalle, Nitrat und Mikroplastik.
- Nachhaltigkeit: Keine Notwendigkeit mehr, Wasser in Plastikflaschen zu kaufen – das spart Ressourcen und reduziert Plastikabfall.
- Geringer Wartungsaufwand: Keine Kalkablagerungen mehr in Kaffeemaschinen, Wasserkochern oder anderen Küchengeräten.
- Hohes Einsparpotenzial: Reduzierung von Ausgaben für Mineralwasser und Reinigungsprodukte durch kalkfreies Wasser.
- Kompaktes Design: Mit einer Höhe von 41,3 cm sowie einer Breite von nur 8,1 cm passt das Gerät problemlos unter jede Küchenspüle.
Mit einer Filterkapazität von 3600 Litern und einem Ausgangswasserfluss von 3,5 l/min ist das System ideal für den täglichen Bedarf in Haushalten geeignet. Mit einem Betriebsdruck von 4 bar ist es außerdem robust und langlebig ausgelegt.
Wasserenthärtung mit KalkMaster
Eine weitere Lösung für zu kalkhaltiges Leitungswasser bietet KalkMaster, eine von der Schweizer Firma Atlis AG entwickelte Marke. Die KalkMaster-Wasserenthärter sind speziell dafür konzipiert, Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten zu minimieren und die Lebensdauer von Geräten wie Waschmaschinen, Geschirrspülern oder Boiler deutlich zu verlängern.
Durch die Reduzierung von Kalk wird nicht nur der Geräteschutz erhöht, sondern auch der Bedarf an Reinigungsmitteln gesenkt. Weniger Kalk bedeutet klareres Wasser, geschützte Armaturen und eine bessere Energieeffizienz – denn verkalkte Heizstäbe verbrauchen wesentlich mehr Energie.
Besonders kundenfreundlich: Atlis AG bietet Testabonnements an, mit denen Interessierte die Enthärtungssysteme vor einer langfristigen Verpflichtung ausprobieren können. So können sich Nutzer in Ruhe von der Effektivität der Produkte überzeugen.
Kalkfreies Wasser – besser für Haushalt und Gesundheit
Die Qualität des täglichen Wassers hat nicht nur einen Einfluss auf den Geschmack, sondern auch auf den allgemeinen Komfort im Haushalt. Kalkfreies Wasser sorgt für glänzendes Geschirr, weiche Wäsche und sanfte Haut – ohne störende Rückstände oder trockene Haut nach dem Duschen.
Gesünderes Trinkwasser beginnt im eigenen Zuhause. Mit einem hochwertigen trinkwasserfilter wie dem Click & Drink Intense oder einem KalkMaster-Wasserenthärter kann die Wasserqualität signifikant verbessert werden – ganz ohne chemische Zusätze oder aufwändige Installationen.
Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein
Die Anschaffung eines Wasserfilters oder -enthärters ist langfristig gesehen eine Investition, die sich schnell bezahlt macht. Die Reduzierung von Kalkablagerungen verlängert nicht nur die Lebensdauer der Geräte, sondern sorgt auch für sinkende Strom- und Reinigungsmittelkosten.
Hinzu kommt der ökologische Mehrwert: Wer auf Einwegplastik verzichtet, spart wertvolle Ressourcen. Eine 4-köpfige Familie kann durch den Umstieg auf gefiltertes Leitungswasser jährlich hunderte von Plastikflaschen einsparen – und somit aktiv zum Umweltschutz beitragen.
Durch Systeme wie Click & Drink Intense entfällt auch das mühsame Schleppen von Wasserflaschen – ein Komfortgewinn, den viele besonders zu schätzen wissen. Wer einmal die Vorteile gefilterten Wassers entdeckt hat, möchte nicht mehr darauf verzichten.
Für wen lohnt sich ein Wasserfilter oder Wasserenthärter?
Ein moderner Wasserfilter lohnt sich für nahezu jeden Haushalt – insbesondere in Regionen mit hartem Wasser oder für Menschen, die besonders auf Gesundheit und Nachhaltigkeit achten. Auch für Haushalte mit empfindlicher Haut, kleinen Kindern oder Haustieren kann eine verbesserte Wasserqualität entscheidend sein.
Wer regelmäßig Wasser trinkt und auf den Geschmack Wert legt, profitiert vom frischen und angenehmen Aroma, das durch die effektive Filtration resultiert. Zudem eignen sich die Systeme ideal für Mieter, da sie einfach installiert und rückstandslos wieder entfernt werden können.
Fazit: Besseres Wasser für ein besseres Leben
Ob Click & Drink Intense oder die KalkMaster-Enthärtungssysteme von Atlis AG – moderne Wasserfiltersysteme bieten einfache und effektive Wege, die Qualität unseres Leitungswassers deutlich zu verbessern. Sie leisten nicht nur einen Beitrag zur eigenen Gesundheit, sondern auch zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit im Haushalt.
Wenn Sie reineres, besser schmeckendes Wasser genießen und gleichzeitig Energie, Geld und Umweltressourcen sparen möchten, lohnt sich die Investition in ein Wasserfiltersystem. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten für Ihren Haushalt – für Lebensqualität mit jedem Schluck.